
Es ist bekannt, dass Amazon einer der größten Online-Händler ist. Aber, wie gross ist er wirklich?
Wir beginnen mit der Erläuterung der Herkunft des Namens "Amazon", der sich zweifellos auf die enorme Größe bezieht.
Amazon hat seinen Namen vom Amazonas (Fluss in Südamerika). Dieser bekannte Fluss, der breiteste der Welt, ist auch 10-mal größer als sein unmittelbarer "Konkurrent". Damit ist klar, was Amazon damit beabsichtigt. Der Erste Online-Händler der Welt zu werden und einen großen Abstand zum Zweiten zu haben.
Schauen wir uns seine wirkliche Größe an. Dafür benutzen wir das Konzept der "Negativ-Suche",
die Ihr Browser erlaubt, das heisst, wir suchen einen Begriff, der keine Ergebnis bringen wird. Wenn wir nach einem Begriff wie "Buch" suchen, werden viele Ergebnisse dies enthalten. Deswegen müssen wir ein Wort finden, daß am unwahrscheinlichsten irgendwo auftauchen wird.
Wir suchen auf Amazon.com den Begriff "-searchwithoutresults"
http://www.amazon.com/s/ref=nb_sb_noss?url=search-alias%3Daps&field-keywords=-searchwithoutresults
Wenn wir auf die Resultate blicken, die wir von der Suchmaschine zurück erhalten, gibt es derzeit "445 006 801"
Produkte auf Amazon. Eine wirklich beeindruckende Zahl, und weit entfernt von vielen anderen großen Konkurrenten, deren Kataloge nur mehr als ein paar "hundert tausend" enthalten.
Finden Sie heraus, wie Minderest Ihr Unternehmen voranbringen kann.
Kontaktieren Sie unsere Preisexperten, um die Plattform in Aktion zu sehen.
Verwandte Artikel

Amazon verlässt Google Shopping
Das Spielfeld des E-Commerce hat sich drastisch verändert. In einer beispiellosen Bewegung, die im Juli 2025 wirksam wurde, hat Amazon seine Werbung auf Google Shopping weltweit vollständig...
Connectoren für den E-Commerce: Automatisieren Sie Ihre Preisgestaltung und gewinnen Sie an Effizienz
Im heutigen E-Commerce-Umfeld ist die Fähigkeit, in Echtzeit zu reagieren, kein Wettbewerbsvorteil, sondern eine Überlebensbedingung. Die manuelle Verwaltung von Preisen zwischen Ihrer...