
Amazon kehrt zu Google Shopping zurück: Auswirkungen auf Einzelhändler und Marken
Die Rückkehr von Amazon zu Google Shopping verändert erneut die Spielregeln. Erfahren Sie, wie Sie sich anpassen und Ihre Rentabilität aufrechterhalten können.
Die Rückkehr von Amazon zu Google Shopping verändert erneut die Spielregeln. Erfahren Sie, wie Sie sich anpassen und Ihre Rentabilität aufrechterhalten können.
Nach einer einmonatigen Pause hat Amazon seine Kampagnen bei Google Shopping in mehreren internationalen Märkten (allerdings noch nicht in den USA) wieder aufgenommen. Die Rückkehr des Unternehmens bedeutet einen Anstieg des Wettbewerbsdrucks und die dringende Notwendigkeit, Biet- und Katalogstrategien zu überarbeiten. In diesem Artikel analysieren wir die Auswirkungen für Einzelhändler und wie Minderest Ihnen dabei helfen kann, sich schnell und präzise anzupassen.
Amazon nimmt wieder einen privilegierten Platz auf den Ergebnisseiten von Google Shopping ein, was zu einem Anstieg der Kosten pro Klick (CPC) und einer Umverteilung der Sichtbarkeit für andere Marken und Einzelhändler führen kann.
In Branchen wie:
Diese Bereiche reagieren besonders empfindlich auf die Rückkehr von Amazon, das aggressive Preis- und Werbestrategien verfolgt, was es schwierig macht, ohne Margeneinbußen zu konkurrieren.
Die Beobachtung der Aktivitäten von Amazon ist von entscheidender Bedeutung:
Hier macht ein Tool wie Minderest den Unterschied: Es liefert Ihnen aktuelle und verwertbare Daten, damit Sie schneller als Ihre Mitbewerber reagieren können.
Nicht alle Produkte können direkt mit Amazon konkurrieren. Deshalb müssen Sie:
Nein. Obwohl die Rückkehr in vielen europäischen Märkten bereits erfolgt ist, wurde in den USA noch keine Reaktivierung verzeichnet.
Vor allem diejenigen, in denen Amazon einen großen Marktanteil hat: Elektronik, Haushalt, Spielzeug, Mode und Schönheit.
Ständige Überprüfung der Gebote, Fokus auf Produkte mit höherer Wettbewerbsfähigkeit und Einsatz von Preisintelligenz, wie sie Minderest bietet.
Mit Tools wie Minderest erhalten Sie vollständige Transparenz darüber, welche Produkte Amazon wie bewirbt.
Minderest bietet eine erweiterte Überwachung von Amazon, sowohl bei Shopping als auch auf seinem Marktplatz, mit wichtigen Kennzahlen:
Automatische Kennzeichnung wettbewerbsfähiger Produkte, sodass Sie Ihre Kampagnen dort konzentrieren können, wo Sie wirklich erfolgreich sein können.
Dank seiner KI bietet Minderest hochwertige, ständig aktualisierte Daten, mit denen Sie Ihre Gebote und Strategien innerhalb von Stunden statt Tagen anpassen können.
Die Rückkehr von Amazon zu Google Shopping verändert erneut die Wettbewerbslandschaft im Online-Handel. Es ist nicht die Zeit zum Abwarten, sondern zum Anpassen: Einzelhändler, die schnell handeln und sich auf Preisintelligenz und Echtzeit-Analysen stützen, können ihre Rentabilität aufrechterhalten, ohne an Sichtbarkeit zu verlieren.
Bereiten Sie sich darauf vor, bei Google Shopping einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Sprechen Sie mit unseren Experten und entdecken Sie, wie Minderest Ihnen helfen kann, selbst gegenüber Amazon spürbar besser zu performen.
Finden Sie heraus, wie Minderest Ihr Unternehmen voranbringen kann.
Kontaktieren Sie unsere Preisexperten, um die Plattform in Aktion zu sehen.