Was ist Product Bundling im E-Commerce?

Demo anfordern

03/06/2020

Profile picture for user Angela de la Vieja

Angela de la Vieja

Das Product Bundling, übersetzt Bündelangebot, ist eine von Unternehmen weit verbreitete Marketingstrategie, mit der die Verbraucher dazu animiert werden sollen, mehr zu kaufen, als sie ursprünglich beabsichtigt hatten. Dabei geht es darum, mehrere verwandte Produkte oder Dienstleistungen anzubieten und sie in einem Bündel zu einem in der Regel niedrigen Preis zu verkaufen. Diese Technik kann für Kunden, die gerne von Paketrabatten Gebrauch machen, sehr attraktiv sein. Für den Verbraucher wird es hierbei komplizierter, einen Preisvergleich anzustellen.

Es ist sehr wichtig, dass das angebotene Produktpaket preiswerter ist als der separate Kauf der im Paket enthaltenen Artikel, denn die Verbraucher müssen sehen, dass sie mit dem Kauf eines solchen Pakets Geld sparen, damit sie sich schließlich für den Kauf entscheiden. Das Hauptziel dieser Marketingtechnik besteht darin, ein Produktpaket zu erstellen, welches als Ganzes mehr Wert bietet als die einzelnen Produkte. 

Die wichtigsten Vorteile

  • Mit dieser Art von Angebot wird den Verbrauchern eine andere Möglichkeit angeboten, um Geld zu sparen.
  • Wenn Kunden merken, dass sie mit Ihren Promotionen Geld sparen, werden sie zu treuen Kunden Ihrer Marke.
  • Die Verkaufssteigerung, die mit der Einführung dieser Art von Angeboten einhergeht, führt zu einem rotierenden Lagerbestand.

Arten von Bündelangeboten

1. Pure Bundling (reine Bündelung): Diese Art von Bundling bezieht sich auf eine einmalige Promotion, die Produkte in einer Packung zu kaufen, ohne die Möglichkeit zu haben, die Produkte separat zu erwerben. Dadurch wird eine einmalige Kaufmöglichkeit für den Benutzer geschaffen.

2. Mixed Bundling (gemischte Bündelung): In diesem Fall besteht die Möglichkeit, die Produkte, die in einem Pack angeboten werden, auch einzeln zu kaufen. Es ist jedoch preisgünstiger, sie im angebotenen Pack zu erwerben. Diese Art von Strategie bietet Unternehmen die Möglichkeit, eine höhere Anzahl von Produkten zu verkaufen.

Wie kann diese Strategie umgesetzt werden?

  1. Berücksichtigen Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden: Sie sollten vor allem die Bedürfnisse der Kunden ermitteln, um herauszufinden, was Sie Ihren Produkten hinzufügen können.
  2. Finden Sie heraus, was die Konkurrenz bietet: Ein weiterer wichtiger Punkt ist, genau zu wissen, was Ihre Mitstreiter anbieten. Auf diese Weise können wir gute Ideen erhalten, die wir zu unseren Angeboten hinzufügen können.
  3. Passen Sie das Produkt an jeden Kundentyp an: Es ist wichtig, verschiedene Packs anzubieten, die auf jeden Kundentyp abgestimmt sind. So können Sie die Bedürfnisse einer breiten Gruppe abdecken.
  4. Nutzen Sie die Gelegenheit für Innovation: Es ist eine gute Gelegenheit, innovativ zu sein und sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen.
  5. Machen Sie Gebrauch vom Freemium-Modell: Hier bieten wir ein Produkt kostenlos an, welches den Verbraucher dazu anregt, einige optionale Extras für einen bestimmten Geldbetrag hinzuzufügen. Diese Strategie eignet sich sehr gut, um Kunden anzulocken.
  6. Setzen Sie Grenzen: Damit diese Technik wirksam ist, sollten Sie keine wertlosen Produkte anbieten. Dies kann nämlich dazu führen, dass Ihre Kunden unzufrieden sind und ihre Einkäufe nicht mehr in Ihrem Unternehmen tätigen werden.

Finden Sie heraus, wie Minderest Ihr Unternehmen voranbringen kann.

Kontaktieren Sie unsere Preisexperten, um die Plattform in Aktion zu sehen.

Verwandte Artikel

23/05/2023

Wie Sie beim Online-Großhandel verkaufen und kaufen: Faire, der B2B-Marktplatz aus den USA

Faire ist der erste Großhandelsmarktplatz der Welt. Er ermöglicht es Einzelhändlern und Marken, online zu Großhandelspreisen zu kaufen und zu verkaufen. Mehr als 500.000 unabhängige Einzelhändler...

17/04/2023

So verkaufen Sie auf Miravia, dem Marktplatz für das mittlere und obere Segment der Alibaba Gruppe

Miravia ist die jüngste Markteinführung der Alibaba Gruppe in Spanien, dem chinesischen Riesen, dem auch Aliexpress gehört, und der in ganz Europa expandieren will. Es handelt sich um einen...

17/02/2021

Lead Nurturing: Was es ist und wie man es nutzt

Lead Nurturing ist eine Marketing-Technik, die darauf basiert, Kunden während des gesamten Kaufprozesses, als auch der anschließenden Kundenbindung und Loyalitӓt zu begleiten. Es besteht aus dem...