Überwachen Sie die Produkt- und Dienstleistungskataloge Ihrer Konkurrenz
Wir empfehlen Ihnen, den Produktkatalog Ihrer Mitbewerber zu überprüfen, um deren Top-Produkte ausfindig zu machen und herauszufinden, welche Artikel in Ihrem eigenen Katalog fehlen könnten. Auf diese Weise können Sie auch Informationen über die Produktkategorisierung und individuelle Daten wie SKUs, EANs, Beschreibungen und Spezifikationen erhalten. Eine Reihe von KPIs, die die Software zur Überwachung von Online-Shops automatisch erlangt.
In einigen Branchen könnte es interessant sein zu wissen, wer das gewerbliche Eigentum der von Ihnen verkauften oder ähnlicher Produkte besitzt. Zudem könnten Sie auch recherchieren, was Ihre Konkurrenten patentiert haben und in was sie investieren.
Überprüfen Sie die Benutzererfahrung in anderen E-Commerce
Um die Webseite ständig auf dem neuesten Stand zu halten und Ihren Kunden das beste Benutzererlebnis zu bieten, können Sie analysieren, wie der E-Commerce Ihrer direkten Konkurrenten gestaltet ist: wie der Kaufprozess aussieht, welche Call-to-Action Ihre Mitbewerber verwenden, um ihre Kunden anzulocken, wie ihr Firmenimage integriert ist usw. Aspekte, die sowohl in der Web-Version als auch in der Responsive-Version des Shops zu berücksichtigen sind.
In regelmäßigen Abständen können Sie auch eine eher oberflächliche Analyse weiterer Elemente durchführen, die zum Erfolg des E-Commerce beitragen. Diese können folgende sein:
- Aktivität in sozialen Netzwerken
- Erstellung von Inhalten
- SEO-Positionierung
- Google Ads und Social-Media-Kampagnen
Letztlich geht es darum, herauszufinden, wie Sie mit anderen Unternehmen der gleichen Branche auf Augenhöhe konkurrieren können, um eine allmähliche Umsatzsteigerung zu erreichen und ein größeres Vertrauen der Benutzer zu erzeugen. Angesichts dieses wichtigen Themas können Unternehmen auf die Hilfe von E-Commerce- und Pricing-Experten zählen, die sie individuell beraten und maßgeschneidert betreuen.