
Die Antwort auf diese Frage ist einfach; es gibt keine bekannte Formel, die uns den Gewinn des Buy Box von Amazon garantiert. Der Algorithmus, der hinter der Auswahl des Verkäufers steckt, ist eines der besten gehüteten Geheimnisse von Amazon, mit dem ein optimales Gleichgewicht zwischen Verkaufszahlen und Kundenzufriedenheit erreicht wird. Das Buy Box einfach an den günstigsten Anbieter zu geben, würde zwar zu höheren Verkaufszahlen führen, aber andererseits auch zu einer geringeren Gewinnmarge, an der ja Amazon auch teil hat. Außerdem wäre auch die Zufriedenheit des Kunden nicht unbedingt die beste, wenn das einzige Argument des Verkäufers der niedrige Preis ist.
Das Ziel von Amazon ist daher, dass die Kunden wiederkehren, und dafür werden unter anderem folgende Variablen benutzt, um den idealen Verkäufer festzulegen:
- Preis: Ein marktfähiger Preis sorgt für eine bessere Position im Vergleich zu sehr teuren oder günstigen Preisen.
- Verfügbarkeit: Dies ist zwar logisch, aber trotzdem ist darauf hinzuweisen, das man den Artikel lagernd haben muss, um als Händler im Buy Box erscheinen zu können.
- Bewertung des Händlers: Eine der wichtigsten Variablen ist die Kundenzufriedenheit mit dem Händler. Je mehr und besser die Bewertungen des Händlers sind, um so größer die Chancen, das Buy Box zu gewinnen.
- Dienstalter: Je länger ein Händler schon bei Amazon ist, um so beständiger wird er eingestuft, was sich wiederum positiv auf die Position des Buy Box auswirkt.
Wir wir sehen können, werden viele Variablen berücksichtigt. Obwohl das System kompliziert erscheinen mag, ist das Ziel recht einfach, nämlich den Verkäufer mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu belohnen.
Finden Sie heraus, wie Minderest Ihr Unternehmen voranbringen kann.
Kontaktieren Sie unsere Preisexperten, um die Plattform in Aktion zu sehen.
Verwandte Artikel

Preisüberwachung im Einzelhandel: Wie Decathlon seine Strategie optimiert
In seinem Bestreben, Sport für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen, steht Decathlon vor einer der größten Herausforderungen im Einzelhandel: immer den richtigen Preis anzubieten....
Wie Sie die Angebote, Rabatte und Werbeaktionen Ihrer Konkurrenten überwachen
IIn der heutigen dynamischen digitalen Umgebung, in der Verbraucher Preise mit einem Mausklick vergleichen können, ist die Überwachung von Werbeaktionen und Rabatten der Mitbewerber nicht...